Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kundinnen und Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
goneo Internet GmbH
Dresdener Str. 18, 32423 Minden
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Diana Zweithaar StudioSoweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); in diesem Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Ja, wir kommunizieren mit unseren Kundinnen und Kunden über WhatsApp. Die Nutzung ist freiwillig und erfolgt nur auf Ihren Wunsch hin. Alternativ bieten wir jederzeit andere Kontaktwege (z. B. E-Mail oder Telefon) an.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie uns aktiv über WhatsApp kontaktieren oder diesen Kanal wünschen; Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen), wenn die Kommunikation der Vertragsabwicklung dient; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) an einer effizienten und zeitnahen Kommunikation.
Verantwortlicher: Diana Zweithaar Studio, Emil-Schüller-Straße 29, 56068 Koblenz
Telefon: +49 179 7411025 | E-Mail: info@diana-zweithaar.de
Eingesetzter Messenger-Dienst: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Weitere Informationen zum Datenschutz (EU/EWR): www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Stammdaten (z. B. Name, Telefonnummer, ggf. Profilbild), Kommunikationsinhalte, Metadaten (Zeitpunkt, Empfänger, technische Angaben des Endgeräts)
Im Rahmen der Nutzung kann es zu Übermittlungen an Unternehmen der Meta-Gruppe und Dienstleister außerhalb der EU/des EWR (insb. USA) kommen. WhatsApp stützt sich nach eigenen Angaben u. a. auf EU-Standardvertragsklauseln. Wir weisen darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen Risiken (z. B. Zugriffe durch Behörden) nicht vollständig ausgeschlossen werden können.
Wir speichern WhatsApp-Kommunikation nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist (z. B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder Nachweiszwecke). Medienanhänge werden regelmäßig nach Zweckerfüllung gelöscht.
Die Nutzung von WhatsApp ist freiwillig. Wenn Sie dies nicht wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (info@diana-zweithaar.de) oder telefonisch (+49 179 7411025). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem können Sie der Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO widersprechen.
WhatsApp verwendet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nachrichteninhalte; Metadaten können dennoch verarbeitet werden. Bitte senden Sie keine besonders sensiblen Informationen (z. B. Gesundheitsdaten) über WhatsApp.
Wir nutzen „Google reCAPTCHA" (im Folgenden „reCAPTCHA") auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Stand: 21.09.2025
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern und anonyme Statistiken zu erfassen. Mehr Details in unserer Datenschutzerklärung.